Rückblick Ausstellungen
2020Hermann Hesse - Dichter-Maler-Kultfigur
2019"Wie diese 'Sicherheit' aussah, hörten wir erst später..."
Engebelbert L'Hoëst - In brennenden Farben
Ulrich Rölfing - Vaterland
2018Faszination Form und Farbe
Josef Fenneker - Künstlerische Stationen
Heinrich Schlief "Farbmusik" - Ein westfälischer Expressionist
Meine Welt. Elisabeth Schulze Tenberge - Naive Malerei
Bocholt, für viele Juden ein Tor nach Palästina - Das Palestine Camp im Stadtwald
2017Sehnsuchtsorte - Künstlerische Reisebilder
Archäologie in Bocholt - Eine Reise durch die Stadtgeschichte
Die Wahrheit des Augenblicks - Malereien und Skulpturen von Ulrich Rölfing
Beendete Hoffnungen - Es geschah vor 75 Jahren in Bocholt
2016
ERLEBTE WELT - ERSCHAUTE STILLE
Ikonen der Bocholter Ikonenmaler Heinz und Christa Bösing
Impressionisten - Expressionisten 20. September bis 11. Dezember
Wilhelm Bollwerk: Ideen Formen Kunst „Ihre Mutter ist am 12.12.1944 in der hiesigen Anstalt... verstorben.“ 12. Mai bis 14. Juni 2015
18. Januar bis 12. April 2015
18. Oktober bis 30. Dezember 2014
Josef Fenneker - Die Plakate für das Marmorhaus 15. Juni bis 24. September 2014
Studioausstellung vom 25. Mai bis 24. September 2014
70 Jahre Philatelistische Sammlergruppe Bocholt Briefmarkenausstellung mit Sonderpostamt 13. bis 27. April 2014
Dem Wort ein Bild malen - Helga Wilms Malerei 9. März bis 4. Mai 2014
Der Bocholt Sigmar Seif stand auf Schindlers Liste 27. Januar bis 26. Februar 2014
Zeit der Kunst/Kunst der Zeit Gemeinschaft Krefelder Künstler zu Gast in Bocholt
17. November 2013 bis 12. Januar 2014
2013
Holzschnitte, Kohlezeichnungen, Radierungen, Lithographien, Monotypien, Plastiken
8. September bis 3. November 2013 Josef Fenneker - Ausgewählte Bühnenbilder und Figurinen zu Opern Richard Wagners und Guiseppe Verdis 24. Juli bis 2. September 2013
Literaturfest in Gemeinschaft mit der Literarischen Fördergesellschaft Theodor Fontane für Bocholt und Umgebung e.V. 6. Juli 2013
...auch ich war in Arkadien Erlebte Bilder ein erträumten Antike Künstlerische Fotografien von Dieter Blase 12. Mai bis 7-. Juli 2013
Vor Ort - Zwei Künstlerinnen aus Bocholt Monika Altrogge (Skulpturen, Gefäße, Bilder aus Ton) Annette Kessler (Malerei Design)17. März bis 54. Mai 2013
2012
Christine Prause - Licht und Raum 16. November 2012 bis 6. Januar 2013
26. August bis 14. Oktober 2012
Kaleidoskop - Bilder aus eigenem Bestand 27. Mai bis
Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen 18. April bis 13. Mai 2012 Ausstellung gemeinsam mit der Lernwerkstatt für die Sekundarstufe in Bocholt
Josef Fenneker - Seine Plakate als herausragende Beispiele expressionistischer Kunst 5. Februar bis 8. April 2012
Humor im Alltagsleben (Bildergeschichten) gezeichnet von Heinz Böhme (*1915 Dresden - + 2008 Isselburg-Werth)
Italienische Plätze Fotoausstellung des Außenminiseriums der Republik Italien und des Italienischen Konsulates Dortmund Ausstellung in Gemeinschaft mit dem Italia-Club "Brüderlichkeit" Bocholt 13. August bis 4. Dezember 2012
2011
Bilder zum Weihnachtsgeschehen Kupferstiche, Stahlstiche 13. Dezember 2011 bis 15. Januar 2012
Stadthistorische Ausstellung 17. April bis 16. Oktober 2011
Erwerbungen und Schenkungen Teil II 6. Februar - 27. März 2011
2010
Erwerbungen und Schenkungen, Teil I 10. Oktober 2010 bis 16. Januar 2011
Franz Enk – Heimatliche Erinnerungen in Öl und Aquarell und Thorsten Wollberg - Naturfotografien 8. August – 5. September 2010
Brigitte Groot, Berlin Landschaften 16. Mai – 31. Juli 2010
Fritz Möser Einblicke in sein graphisches Werk 28. Februar – 25. April 2010
„Zeichne, was Du siehst“ – Zeichnungen eines Kindes aus Theresienstadt/Terezin Helga Weissová-Hosková, Begleitet von Schulprojekten 19. Januar – 14. Februar 2010
2009
„Das Leben des Hl. Martin in farbigen Bildern“ Eine Ausstellung nicht nur für Kinder 14. Oktober – 15. November 2009
Israhel van Meckenem – Kupferstecher der Gotik – Künder der Renaissance Ausstellung mit einer Bilderschau von mehr 120 Exponaten in Originalkupferstichen, Nachdrucken aus dem 18. Jahrhundert und Lichtdrucken (aus eigenem Besitz) 4. Juni - 4. Oktober 2009
Ernst Barlach – Käthe Kollwitz „Über die Grenzen der Existenz“ Exponate der Ernst Barlach Museumsgesellschaft Hamburg und aus weiteren Leihgaben 8. Februar 2009 – 26. April 2009
Ausstellung einer Oberammergauer Weihnachtskrippe au Privatbesitz 30. November 2008 – 11. Januar 2009
2008
Karl G. Hannover „Erlebtem und Sehnsüchten Bildgestalt gegeben“ Arbeiten in Bleistift, Tusche, Aquarell, Öl Werke aus eigenem Besitz 07. September 2008 - 18. Januar 2009
Josef Fenneker Plakate, Freie Arbeiten, Bühnenbildentwürfe, Illustrationen in Lithographien, Öl, Zeichnungen, Mischtechniken 07. September - November 2008
Zur Geschichte der 1902 gegründeten Firma Bernhard Klein-Wiele 22. Juni – 13. Juli 2008
„Bocholt vor 100 Jahren“ und „100 Jahre Heimatverein Bocholt“ Exponate, Bilder, Berichte 18. März – 25. Mai 2008
Josef Fenneker „Opernwelten“ Aus Anlaß des 400-jährigen Jubiläums der Oper im Jahre 2007 28. Oktober 2007 - 17. Februar 2008
2007
Johannes Theissing Eine Auswahl seiner künstlerischen Arbeiten Aus eigenem Besitz/Weitere Schenkungen 16. Oktober 2007 – 03. Februar 2008
„Vom Laufrad zum High-Tech-Mountainbike“ Ausstellung zur Geschichte des Fahrrades Mit Leihgaben aus dem deutschen Fahrradmuseum und aus Privatbesitz 15. Juli - 12. August 2007
Elly Kötters „Bilder der Freude“ 10. Juni – 16. September 2007
Landschaften und Städte im Alten Deutschland Bilder aus eigenem Bestand 20. März – 3. Juni 2007
Torsten Wollberg – Tiere unserer Heimat Farbfotografien 4. April – 20. Mai 2007
Ernst Theis Portraitzeichnungen und Stempeldrucke Aus eigenem Besitz/Schenkung 28. Januar – 18. März 2007
Waldemar Reinhardt Ikonen – Fenster zur Ewigkeit 3. Dezember 2006 - 14. Januar 2007
2006
„Freude am Spiel – Spielzeugwelt“ Spielen und Spielzeug in früherer Zeit Archäologische Funde in Bocholt aus dem späten Mittelalter und aus der frühen Neuzeit 26. November 2006 – 24. Januar 2007
Dokumente der Erinnerung, die in die Zukunft weisen. Totenzettel des 19. und 20. Jahrhunderts. 1. November – 26. November 2006
„Religiöses Brauchtum als Ziel der Propaganda im 20. Jahrhundert“ Ausstellung zum Missbrauch des Weihnachtsfestes in der politischen Propaganda Im Deutschland des 20. Jahrhunderts
2005
Lucy Vollbrecht-Büschlepp Rückschau auf ein Künstlerleben 25. September 2005 – 22. Januar 2006
Josef Fenneker Die Oper „Columbus“, 1951 Städt. Oper Berlin Vom Bühnenbild bis zur Aufführung Entwürfe von Figurinen und Bühnenbildnern sowie Aufnahmen aus der Aufführung 12. Juni – 11. September 2005
60 Jahre nach Kriegsende 20. März – 2. Juni 2005
Josef Fenneker Weitere Arbeiten 20. März - 2. Juni 2005
2004
Vsevolod Sudzilovskij Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers 21. November 2004 – 31. Januar 2005
„Woher der Wind weht“ – Kirchturmhähne und Wetterfahnen aus den Sammlungen Joseph H. Schroer und Horst Schuh 10.Oktober – 14.November 2004
Josef Fenneker Weitere Arbeiten 27. Juni 2004 – 01. Oktober 2004
2003
Gotische Holzschnitte 06. Dezember 2003 – 20. Juni 2004
„Israhel van Meckenem tzu Boeckholt“ Sonderausstellung „Die Geschichte und Technik der Grafik“, die anhand von Beispielen die Graphiktechniken Hochdruck (Holzstich, Holzschnitt), Tiefdruck (z. B. Kupferstich, Stahlstich), Flachdruck (z. B. Lithographie) und Siebdruck sowie Randgebiete der graphischen Technik (z. B. Monotypie und fotografische Drucke) 05.10. – 16.11.2003
Graphik aus sechs Jahrhunderten aus eigenem Besitz 1. Juni – 21. September 2003
Alte Ansichten aus Bocholt Fotoausstellung 21. Januar – 18. Mai 2003
2002
Bilder zur Weihnacht und Weihnachtskrippen aus aller Welt aus Privatbesitz 15. Dezember 2002 – 12. Januar 2003
Josef Fenneker Weiterer Einblick in sein künstlerisches Schaffen – 13. Novmber – 9. Dezember 2002
Reisen – Entdecken – Sammeln Völkerkundliche Sammlungen in Westfalen-Lippe Ausstellung des Westf. Museumsamtes des LWL, Münster 15. September – 10. November 2002
Elly Kötters Naturimpressionen Aquarelle, Zeichnungen, Öl, Acryl, Gouache 6. Juli – 8. September 2002
Klaus Herding Ein malender Textiler Bilder von 1960 – 2000 21. April – 29. Juni 2002
Bilder aus dem Alten Bocholt 20. Dezember 2001 – 15. April 2002
2001
Gerhard Heinrich Terörde Ausstellung aus eigenem Besitz/Schenkung 01. August – 10. Januar 2002
Josef Fenneker Einblick in das künstlerische Schaffen 01. August – 07. Oktober 2001
Susanne Stolzenberg Kohle- und Federzeichnungen zum Romanwerk Theodor Fontanes 25. August – 07. Oktober 2001
Fotografische Ansichten aus dem Alten Bocholt 20. Februar – 10. Mai 2001
Magie – Märchen – Mutation Tier-Mensch-Wesen und die neuzeitlichen Wissenschaften Ausstellung des Westf. Museumsamtes des LWL, Münster 20. Mai – 22. Juli 2001
Gernot Przybilla Bilder von Landschaften und Menschen 16. Januar – 31. März 2001
2000
Weihnachts- und Krippenausstellung mit Krippen aus aller Welt aus Privatbesitz 22. Dezember 2000 – 2. Februar 2001
Rudolf Esser Mit dem Blick des Malers 26. Oktober – 15. Dezember 2000
Lichtbilder auf Papier Fotografie in Westfalen 1860 – 1960 30. Juli – 24. September 2000
Lucy Vollbrecht-Büschlepp Werke 2. Mai - 24. Juli 2000
Avantgarden in Westfalen? Die Moderne in der Provinz – 1902 – 1933 Ausstellung des Westf. Museumsamtes des LWL, Münster 20. Februar – 24. April 2000
Mispelkamp – Sonderausstellung in der Bibliothek Handgemalte Ansichten über Bocholt Januar - 17.4.2000
Josef Fenneker Bühnenbildner, Maler und Graphiker 15. Januar – 13. Februar 2000
1999
Ansichten zu Deutschland Fotografische Portraits von Konrad Hoffmeister
Josef Fenneker Filmplakate Neuerwerbungen 27. Mai - 30. August 1999
1998
Waldemar Reinhardt Ikonen 6. Dezember 1998 - 2. Februar 1999
Josef Fenneker Eine Auswahl seiner Werke Pressezeichnungen, Plakatentwürfe, Bühnenbildentwürfe 26.Oktober - 30. November 1998
Fritz Pitz Portraitfotos 6. Oktober - 25. Oktober 1998
„Ich bringe gute Post und neue Friedenszeit. Der Friede ist gemacht, gewendet alles Leid.“ Westfälischer Friede Studioausstellung zum 30jährigen Krieg 16. Juni - 15. Dezember 1998
Hartmann Schedel Weltchronik, Nürnberg 1493 24. Mai 1998 - 30. September 1998
Das zerstörte Bocholt Ausstellung zum Jahrestag 22. März 1945 4. März - 31. März 1998
1997
90 Jahre Verein für Heimatpflege Bocholt E.V. Dokumente, Fotos und Exponate 13.Dezember 1997 - 28. Februar 1998
Bildbetrachter … auf dem Weg zum Film Ausstellung des Westfälischen Museumsamtes des LWL, Münster 12.Oktober bis 14. Dezember 1997
Vögel unserer Heimat Eine Ausstellung des Ornithologischen Arbeitsringes Bocholt und Umgebung im Verein für Heimatpflege 24. August – 5.Oktober 1997
Ich, Feder, Tinte und Papier Ein Blick in die Schreibwerkstatt der Annette von Droste-Hülshoff 1. Juni bis 20. Juli 1997 Ausstellung des Westf. Museumsamtes des LWL Münster, erweitert um Exponate aus Privatbesitz und aus eigenem Besitz
Fotografische Ansichten aus dem alten Bocholt Fotos von der Jahrhundertwende bis 1945 20. April - 20. Mai und 1. August - 31. Oktober 1997
Guckkastenbilder aus eigenem Besitz 4. März - 29. Juni 1997
Bocholter Karnevalsorden Januar 1997 - 11.2.1997
1996
Archäologische Werkausstellung Funde aus dem Patrizierhaus Bocholt, Nordstraße 32/34 Oktober 1996
Johannes Theissing Werke aus eigenm Besitz/Schenkung 22. Februar - 31. Juli 1996
„basis bauhaus … westfalen“ Ausstellung des Westfälischen Museumsamtes des LWL zu Münster 21. April - 16. Juni 1996
1995
50 Jahre Stadttheater Bocholt E. V. 1995 bis 1996
Markus Kiel „Fotografische Zeit-Zeichen in Stahl und Beton“ September 1995
Zerstörung und Befreiung Bocholts Bilddokumente zur Zerstörung Bocholts 21. März bis 31. Mai 1995
Iny Oonk-te Brake – Puppenausstellung Puppenstuben, Puppen, Kinderspielzeug aus dem 19./20. Jahrhundert. März 1995 bis August 2007
Das malerische und romantische Deutschland Stadt- und Landschaftsdarstellungen des 19. Jahrhunderts in Stahlstichen aus eigenem Besitz Februar bis Juli 1995
Ernst Theis Portraitskizzen aus eigenem Besitz/Schenkung Februar bis Juli 1995
1994
Feuerzeugs Ausstellung des Westf. Museumsamt des LWL. Münster 2. Oktober bis 13. November 1994
Walter Kempkes Magie – aus alter und neuer Zeit 16. August bis 27. November 1994
Gerhard Heinrich Terörde Studioausstellung aus dem Nachlaß des Malers 19. August bis 31. Dezember 1994
Fritz Pitz Künstlerportraits 19. Januar bis 5. August 1994
Matthäus Merian Veduten und Kupferstiche aus eigenem Besitz 19. Januar bis 12. August 1994
1993
Unbekannt verzogen – Ondergedoken Deportiert aus dem Westmünsterland en dergedoken in de Achterhoek Zur Geschichte der Judenverfolgung im deutsch-niederländischen Grenzraum 27. Oktober bis 26. November 1993
Der Expressionismus und Westfalen Ausstellung in Gemeinschaft mit dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte des LWL, Münster Arbeiten von: Ida Gerhard, Otto Modersohn, Bernhard Pankok, Christian Rohls, Carlo Mense, August Macke, Josef Albers, Peter August Böckstiegel, Eberhard Viegener, Wilhelm Morgner und Hermann Stenner 3. September 1993 bis 15. Oktober 1993
Fritz Pitz Landschaftsaufnahmen 21. März bis 31. September 1993
1992
Hendrik Hoogers (1747 - 1814) Kupferstiche und Zeichnungen aus der Sammlung des Nijmeegs Museum Commanderie van Sint-Jan 22. November 1992 bis 4. Januar 1993
Fritz Pitz Künstler-Portraits Foyer 15. Mai 1992 bis März 1993
Bocholter Ansichten auf historischen Postkarten 15. Mai bis 21. November 1992
Lucy Vollbrecht-Büschlepp Collagen am 20./21.12.1992
Bocholter Künstler Landschaften 20. Dezember 1992 bis 15. Mai 1993
Der Wandel des Stadtbildes dargestellt anhand von Veduten aus eigenem Besitz 15. Mai 1992 bis 15. Januar 1994
Josef Fennker Originale Filmplakate 15. Mai 1992 bis 31.März 1993
Josef Fenneker Bühnenbildentwürfe und Freie Arbeiten 15. Mai 1992 bis 18. Februar 1993 |
|